Ein urbanes Problem: Versiegelte Städte und fehlende Grünflächen Asphalt, Beton, Glas – so sehen die meisten Stadtlandschaften aus. Rund 77 Prozent der Deutschen leben in […]
Schlagwort: gemüse
Natürliches Branding: Plastikfreies Gemüse als Wegbereiter für Nachhaltigkeit
Das Problem: Plastikmüll und Umweltbelastung durch Obst- und Gemüseverpackungen Die Flut an Plastik, die durch Verpackungen von Obst und Gemüse entsteht, ist eine der großen […]
Eine grüne Oase in der Stadt: Der Gemeinschaftsgarten am Schloss Gottesaue
Der urbane Raum und das Bedürfnis nach Grün Mitten in der Innenstadt von Karlsruhe erstreckt sich ein kleines Paradies: der Gemeinschaftsgarten am Schloss Gottesaue. In […]
Die Wiedergeburt einer Gärtnerei: Drei Männer, eine Vision und der lange Weg zum Paradies
Die Brache und das Problem: Vom grünen Idyll zur trostlosen Fläche Mitten im baden-württembergischen Sinsheim, einer Region geprägt von landwirtschaftlicher Tradition und sanften Hügeln, liegt […]
Gemüsevielfalt als Erfolgsrezept: Der Eichdorfer Vielfaltsgarten zeigt neue Wege im Biogemüseanbau
Die Herausforderungen des Biogemüseanbaus Die Nachfrage nach Bioprodukten wächst seit Jahren kontinuierlich, doch der Markt bleibt für die Produzenten schwierig. Der ökologische Gemüseanbau erfordert nicht […]
Der Urzeit-Code: Revolutionäre Methode für ertragreichere Pflanzen und nachhaltigere Landwirtschaft?
Die weltweite Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, wachsende Bevölkerungszahlen und die Notwendigkeit, den Einsatz von Chemikalien zu reduzieren, verlangen nach innovativen Lösungen. Der […]
Der Gemeinschaftsgarten ‚Huttenplatz‘ als Film.
Der Film ‚Wenn ein Garten wächst‘ erzählt von dem Gemeinschaftsgarten ‚Huttenplatz‘ und ist ein Projekt von Ines Reinisch (Regie, Produktion, Schnitt). Ines wurde seinerzeit in […]