In einer Gesellschaft, in der Wohlstand und soziale Teilhabe nicht immer gleich verteilt sind, sind Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien häufig benachteiligt. Sie können […]
Verein Jung und Alt e.V. : Wie der Oma-Hilfsdienst in Hamburg Generationen verbindet
Der Verein Jung und Alt e.V. und der demographische Wandel und die Auflösung der Großfamilie In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Struktur unserer Gesellschaft […]
LandsAid e.V. – Gemeinsam helfen
Die Welt wird regelmäßig von Naturkatastrophen, humanitären Krisen und politischen Konflikten erschüttert. Besonders betroffen sind dabei die schwächsten Mitglieder der Gesellschaft – Menschen, die von […]
Das Start-up gemeinsam jung: Wie Senioren und die Generation Z verbindet werden können.
In einer zunehmend alternden Gesellschaft wird die Frage nach der Unterstützung und Integration älterer Menschen immer drängender. Traditionelle Familienstrukturen, in denen mehrere Generationen unter einem […]
Das Freiwillige Handwerksjahr in Schleswig-Holstein.
Freiwillige Handwerksjahr und der Nachwuchsmangel im Handwerk Das Handwerk bildet seit jeher das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Doch in den letzten Jahren steht es vor […]
Wie der Solidaritätsdienst International e.V. globale Herausforderungen meistert
In einer Welt, die von sozialen Ungleichheiten, Umweltzerstörung und geopolitischen Konflikten geprägt ist, sind Organisationen gefragt, die nachhaltige Lösungen für globale Herausforderungen entwickeln. Eine dieser […]
TERRA TECH Förderprojekte e. V.: Seit fast vier Jahrzehnten im Einsatz für eine gerechtere Welt
Terra Tech und die Globale Ungleichheit und die humanitäre Krisen In vielen Teilen der Welt sind Menschen mit enormen Herausforderungen konfrontiert. Kriege, Naturkatastrophen und soziale […]
arche noVa und der Kampf für den Zugang zu sauberem Wasser weltweit
Wasser ist ein unverzichtbares Grundbedürfnis des Menschen. Doch weltweit haben mehr als 700 Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. In Regionen, die von Krisen, […]
Der Bundesverband Rettungshunde: Die unentbehrlichen Helfer im Notfall
Der Bundesverband Rettungshunde und ein System unter Druck: Die Herausforderung der Katastrophenhilfe In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Rettungsorganisationen, die im Notfall unverzichtbare Hilfe […]
Notfallpädagogik als Rettungsanker: Wie die „Freunde der Erziehungskunst“ Traumatisierte Kinder und Jugendliche unterstützen
Notfallpädagogik im Krisengebieten weltweit. Jährlich sind Millionen von Kindern und Jugendlichen weltweit mit Traumata konfrontiert, die durch Krieg, Gewalt oder Naturkatastrophen verursacht werden. Für diese […]