Produkte aus Zuckerrohr. Zuckerrohr (Saccharum officinarum) ist weltweit ein Symbol für Süße – doch wer glaubt, sein Nutzen ende mit der Zuckergewinnung, verkennt das enorme […]
„Rent a Tree“ – Wie Bentinck Farm in Kent ein einzigartiges Obst-Pachtmodell anbietet
„Rent a Tree“ auf der Bentinck Farm in Kent. Wer schon immer davon träumte, sein eigenes Obst zu ernten – ohne eigenen Garten und ohne […]
Agrivoltaik über Kirschbäumen – Strom und Obst unter einem Dach
In Fronreute, unweit von Ravensburg, wächst etwas Unglaubliches – und doch so logisch. Forscher:innen des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE und Ingenieur:innen der VOEN Vöhringer […]
Batterien in drei Sekunden laden – Japanische Forscher revolutionieren die Batterietechnologie
Einmal tief durchatmen – so lange dauert es, bis sich die neueste Batteriegeneration aus Japan vollständig auflädt. Drei Sekunden, um präzise zu sein. Was wie […]
Graphen-Filter verwandelt Meerwasser sofort in Trinkwasser – Ein Durchbruch im Kampf gegen die globale Wasserkrise
Forscher der University of Manchester haben einen innovativen Graphen-Filter entwickelt, der Meerwasser innerhalb von Sekunden in sauberes Trinkwasser verwandelt. Die Erde ist zu 70 Prozent […]
„Dad, How Do I?“ – Wie Rob Kenney mit Youtube das fehlende Vaterwissen rettet
Als Rob Kenney 14 Jahre alt war, verließ sein Vater die Familie. Die Verantwortung für ihn und seine Geschwister lastete schwer, und eine wichtige Lücke […]
Earlybirds Club: Die tanzende Revolution für Morgenmenschen
Wenn die meisten Clubs gerade erst ihre Türen öffnen, ist beim Earlybirds Club schon Schluss – zumindest für die Partygäste. Der Earlybirds Club ist eine […]
Blühstreifen für mehr Artenvielfalt: Wie Landwirte in Niedersachsen Naturschutz leben
Am 22. Mai feiern wir den Internationalen Tag der Biodiversität. Ein Tag, der daran erinnert, wie eng das Leben auf unserer Erde miteinander verwoben ist […]
Tegelwippen: Wie die Niederlande mit kleinen Schritten die Städte grüner machen
In den belebten Straßen Amsterdams, Rotterdam und anderer niederländischer Städte könnte mancher Spaziergänger auf den ersten Blick meinen, alles bleibe, wie es ist: Asphalt, Betonplatten, […]
Die Zeit einfrieren: Wie das schnellste Mikroskop der Welt Elektronen sichtbar macht
Die Zeit einfrieren: Wie das schnellste Mikroskop der Welt Elektronen sichtbar macht. Ein Attosekunden-Mikroskop revolutioniert die Forschung – und gibt erstmals Einblicke in das unsichtbare […]